Werkstudent (m/w/d) im Bereich Hochdruck-H2 (Entwicklung und Fluid Engineering)
Maximator VETEQ
Die 2022 am Standort Iserlohn gegründete Maximator Veteq GmbH ist spezialisiert auf ganzheitliche Prüftechnik-Lösungen „Vessel test equipment“ für Wasserstoff-Speichersysteme, insbesondere für Tankbehälter im Automobil-Bereich. Um ausreichend hohe Treibstoff-Speicherdichten zu erreichen, wird gasförmiger Wasserstoff bei Drücken bis zu 700 bar in Tanks für PKW und LKW-Anwendungen (engl. „LDV – light-duty vehicle“ und „HDV – heavy-duty vehicle“) gespeichert, wodurch letztere sehr hohe Anforderungen an die Betriebssicherheit erfüllen müssen. Die Maximator Veteq GmbH ist der führende Hersteller von gesamtheitlichen, automatisierten Prüfanlagen-Lösungen für die Behälter-Serienproduktion namhafter, internationaler OEM-Zulieferer, welche die komplette Anforderungs-Palette an Hochdruck-H2-Speichertanks abdecken.
Deine Aufgaben
Zur Unterstützung unseres Fluidtechnik-Engineerings und der technischen Entwicklung für Hochdruck-Gase am Standort Iserlohn suchen wir Dich als Werkstudenten (m/w/d), zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Folgende Tätigkeiten erwarten Dich:
- Eigenständige Durchführung sowie Unterstützung bei der Auslegung und Berechnung von Verdichtern, Rohrleitungen und Speichersystemen für technische Hochdruck-Gase, insb. Wasserstoff.
- Berechnung und Simulation von Druckverlusten, Realgas-Effekten sowie des Wärmeübergangs in technischen Hochdruck-Anwendungen.
- Durchführung von stationären und instationären (zeitaufgelösten) Berechnungen mit In-House Berechnungsprogrammen und kommerziellen Simulationsprogrammen.
- Erstellung eigener sowie Ausführung bestehender Berechnungsprogramme in MATLAB und Simcenter AMESIM.
- Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse zur Unterstützung der Fachabteilungen für Fluid-Engineering, der Forschung-und-Entwicklung sowie des technischen Vertriebs.
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Optimierung von Verdichtern, Wärmetauschern, Durchfluss-Ventilen und Prüfanlagen für H2-Speichertanks.
Was du mitbringst
Du passt ausgezeichnet zu uns, wenn du dich in mehreren der folgenden Punkte wiedererkennst:
- Du bist immatrikulierter Student an einer Hochschule im Umkreis Iserlohn, eingeschrieben in einem technischen Bachelor- oder Master-Studiengang des Maschinenbaus, der Energie-/Verfahrenstechnik oder ähnlich.
- Du hast dir ein solides Grundwissen in den Bereichen Thermodynamik, Strömungsmechanik, Wärmeübertragung, Gasdynamik und/oder Fluidtechnik erarbeitet.
- Du möchtest dein physikalisches Verständnis in den obengenannten Fächern durch die Problemlösung in Theorie und Praxis vertiefen.
- Du weißt, dass die Methodenkompetenz eines Ingenieurs über Excel- und Powerpoint-Engineering hinausgeht.
- Du hast bereits erste Programmiererfahrung gesammelt oder hast Interesse daran, deine praktischen Fertigkeiten in der Problemlösung mit MATLAB (unter Anleitung) zu erarbeiten.
- Du hast bereits erste Erfahrung in der zeitaufgelösten 0-D / 1-D Prozesssimulation gesammelt oder hast Interesse daran, dir praktische Fertigkeiten in Simcenter AMESIM zu erarbeiten.
- Du hast ausgeprägtes Interesse an der Wasserstoff-Technik und bist der Überzeugung, dass technisch ausgereifte H2-Lösungen die Energie- und Antriebswende weiter voranbringen als die Einführung von E-Fuels.
Was wir dir bieten
- Deinen Direkteinstieg in den Zukunftsbereich der Wasserstofftechnik.
- Einblick in Technik und Vertrieb eines namhaften internationalen Players mit hoher Fertigungstiefe.
- Enge Zusammenarbeit im jungen Team eines Mittelständlers mit flachen Hierarchien.
- Individuelle fachliche Betreuung und persönliche Einarbeitung.
- Gezielte Weiterentwicklung Deiner Fach- und Methodenkompetenz als Ingenieur.
- Sammeln von „Hands-on“-Erfahrung in der technischen Problemlösung.
- Ein faires Gehalt.
- Die Möglichkeit zeitlich flexibel und teils von zuhause aus zu arbeiten.
- Die Kombination Deiner Tätigkeit bei uns mit Projekt- und Abschlussarbeiten an Deiner Hochschule.
- Wenn alles passt, die Möglichkeit zur Übernahme nach Abschluss Deines Studiums.