

Maximator Iserlohn
Am Standort in Iserlohn werden zukünftig Serienprüfanlagen zur Prüfung von Wasserstoffbehältern montiert und in Betrieb genommen. Der Standort wird bis 2027 auf etwa 150 Mitarbeitende wachsen, sogleich der Standort in Nordhausen um die gleiche Anzahl an Mitarbeitern wachsen wird.
Die Serienprüfanlagen sind ein entscheidender Schlüssel für den gesamten Wasserstoffmarkt! Ohne sichere Behälter für Fahrzeuge und weitere Wasserstoffanwendungen, die in Serie und damit kostenoptimiert produziert werden können, wird es keinen Wasserstoffmarkt geben, bzw. kann sich dieser nicht weiter entwickeln.


"Mit unseren Systemen sind wir Weltmarktführer und werden mit unseren innovativen Produkten und Lösungen ein Fundament für eine nachhaltige CO2-neutrale Zukunft legen."
Robin Trompetter
Geschäftsführer der Maximator VETEQ GmbH


Mitarbeitende bis 2027
Produktionsfläche
Bürofläche
Anbindung ÖPNV
"Wir wollen hier mit Wasserstoff Geschichte schreiben"
Robin Trompetter, Geschäftsführer der Maximator GmbH
Hey, Deine Chance!
Du bist nur wenige Schritte von deinem Traumjob entfernt.
✅ finanzielle Sicherheit für dich und deine Familie
✅ 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten
✅ betriebliche Altersvorsorge für Dein Leben nach der Arbeit
✅ Gemeinsame Teamabende mit dem Maximator-Team
✅ Betriebliches Gesundheitsmanagement
✅ Schnelle und unkomplizierte Anbindung an den ÖPNV
✅ Unmittelbare Autobahnanbindung
✅ Anbindung an Einkaufsstädte (Letmathe und Iserlohn in 5min)
✅ Exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Herstellern
✅ Individuelle Einarbeitung und Weiterqualifizierung